Büro für angewandte Waldökologie
Inventur und Planung für naturnahe Waldwirtschaft
Dipl.-Forsting. (FH) Martin Schmid
Kontakt: Tel. 0174-672 66 33, E-Mail: mar-s[at]gmx.net
Referenzen:
- Aufnahmen zur Kohlenstoffinventur 2017 in Oberbayern
- FFH-Managementplanung im Stadtwald Lübeck 2016/17
- Waldbiotopkartierung Stadtwald Lübeck 2014/15
- Habitatbaumkartierung AktivRegion Innere Lübecker Bucht 2014
- Kontrollstichprobe im Stadtwald Kiel 2013
- Aufnahmen zur Bundeswaldinventur 3 in Mecklenburg-Vorpommern und Baden-Württemberg 2011/2012
- Landschaftspflegeverein Mittelbrandenburg e.V. – freie Mitarbeit in der Geschäftsführung 2010/2011
- Inventuren in Schweizer Naturwaldreservaten - Eidgenössische Forschungsanstalt WSL 2008/2009
Veröffentlichungen:
Fichtner, A., Schmid, M. (2015): Erfassung und Schutz von Habitatstrukturen in Wäldern der AktivRegion Innere Lübecker Bucht. Abschlussbericht. Gemeinde Ratekau (Hrsg.), 57 S.
Fichtner, A., von Steen, S., Schmid, M., Sturm, K. (2013): Der Ökowald als Baustein einer Klimaschutzstrategie – Potenzial des integrativen Prozessschutz-Waldbaus. Gutachten im Auftrag von Greenpeace e.V., 38 S.
Schmid, M. (2010): Ackerwildkräuter schützen und fördern. Perspektiven einer langfristigen Finanzierung und Bewirtschaftung. Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL), Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), 46 S.