KunsthandwerXmarkt

IMMER AM 3. OKTOBER

Der KunsthandwerXmarkt geht 2023 in die vierte Runde. Nach 24 Jahren ist er im Jahr 2020 von Lindow nach Klein Hundorf gezogen. Der Markt führt entlang eines Rundweges durchs ganze Dorf, umrahmt von stimmungsvoller Livemusik und über den Platz wandelnden Akrobat*innen. Auch für Gaumenschmaus wird gesorgt, außerdem für ein abwechslungsreiches Kinderprogramm und Mitmachaktionen.

Gerne können sich Kreative und Kunsthandwerker*innen mit ihrem Stand bei uns bewerben – je bunter und vielfältiger der Markt wird, umso schöner! Schreibt einfach an Nicole und Birgit unter:

marktleben [ ä t ] klein-hundorf.de

So war’s 2021:

Kunsthandwerk
Fast 40 Kunsthandwerks-Stände sind angemeldet! Von Getöpfertem und Gedrechseltem, (Kinder-) Kleidung und Filzdesign, Schmuck und Taschen, Illustrationen und Aquarellen bis hin zu Salz, Gewürze und Seife ist der Bogen weit gespannt. Einigen Handwerker*innen kann man bei der Arbeit zuschauen, z.B. beim Glasschleifen, Drechseln, Schmieden, Töpfern oder Spinnen.

Kinderprogramm
Die Kinder können sich in verschiedenen Handwerken ausprobieren: Leder punzieren (stempeln), Schmieden, Drechseln, Töpfern und Filzen. Im Märchenzelt findet ein Kamishibai-Erzähltheater statt und die Zauberkünste von Christian Brandes bringen nicht nur die kleinen Gäste zum Staunen. Mit der Pömpel-Armbrust werden Gespenster in ihrer Burg gejagt und die Größeren üben sich im Bogenschießen. Neben dem Trampolin, Seifenblasen und Schminken gibt es eine Quest. Der Begriff kommt aus dem Mittelalterlichen und bezeichnet eine abenteuerliche Suche – eine Art Schnitzeljagd mit Rätselsprüchen. Mit dem Waldkindergarten Klein Hundorf kann frischer Apfelsaft gepresst werden.

Musik und Akrobatik
Akrobat*innen werden über den Platz ziehen und bereichern das Marktleben durch Walkacts, Clownerie, Stelzenlauf und (Stuhl-)Akrobatik. Für musikalische Abwechslung ist ebenfalls gesorgt. Ein Swinging Rock’n Roll Duo sorgt für gute Laune und mit Silvia Kirchherr kann gejodelt werden. Sie bringt von ihren weiten Reisen Weltmusik und intuitive Gesänge mit.  Den krönenden Abschluss bildet Makatumbe. Die Multikulti-Band und ihre internationalen Gäste vereinen Elemente der globalen urbanen Pop-Musik zu einem eigenen, energetischen Sound.

Hier könnt ihr euch schonmal einen Vorgeschmack holen:

Wandelbühne (Performance: Feuershow, „Stuhlgang“ & WalkingActs)

Makatumbe + international Guests (live) *1

Sylvia Kircherr (live)

Christian Brandes (Performance: Zauberer)

Kulinarisches
Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Für Süßschnäbel gibt es ein Kuchenbuffet. Die Pizza kommt frisch aus dem Lehmofen und die Suppenzutaten von der Solidarischen Landwirtschaft vor Ort. Falafel runden das Angebot ab. Getränke gibt es heiß und kalt, mit und ohne Alkohol.

Kontakt: Nicole + Birgit, marktleben [ at ] klein-hundorf.de

Impressionen 2021:

Impressionen 2020: